Neue Immobilien online [2023-04-17]
Wir haben aktuell wieder neue Immobilien für Sie eingestellt. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
Fördermittel für den Neubau
Den Hausbau müssen Bauherren finanziell nicht allein stemmen. Der Staat unterstützt sie mit vielfältigen Förderprogrammen.
Aber auch Kommunen oder Kirchen bieten attraktive Zuschüsse. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten. (mehr …)
Wer nutzt das Baukindergeld wirklich?
12.000 Euro oder mehr geschenkt – viele Hausbauer haben das Baukindergeld schon fest eingeplant. Doch profitieren wirklich die richtigen Familien?
Das zeigt nun eine Analyse. Mehr als 112.000 Familien wollen bisher mit dem Baukindergeld ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen.
(mehr …)
Ihr Haus und sich vor einem Unwetter absichern
Sturm, Hagel und Starkregen sind die gefährlichen Begleiterscheinungen von Jahreszeitengewittern.
Wir geben Tipps, wie sich Hausbesitzer auf Unwetter vorbereiten sollten. (mehr …)
Gartenbesitzer müssen Bombenentschärfung zahlen
Wie tickende Zeitbomben liegen sie im Untergrund. Fachleute gehen davon aus, dass von den zahllosen Bomben, die die Alliierten im Zweiten Weltkrieg über Deutschland abwarfen, rund 250.000 wegen technischer Defekte nicht explodiert sind und auf vielen privaten Grundstücken und Gärten liegen.
Müssen Sie für die Kosten der Entschärfung aufkommen, wenn die Blindgänger auf Ihrem Grundstück gefunden werden?
(mehr …)
Wirksamer Einbruchschutz kostet keine Unsummen
Der Schutz vor Einbrechern wird beim Hausbau und beim Umbau von Bestandsimmobilien fast immer vernachlässigt.
Darauf weist die Initiative für aktiven Einbruchschutz „Nicht bei mir!“ hin. Aus Kostengründen werde an der Sicherheit gespart.
(mehr …)
Bau von Elektroauto-Ladestation am Stellplatz soll einfacher werden
Wohnungseigentümer und Mieter sollen es künftig einfacher haben, an ihrem Stellplatz eine Ladestation für ein Elektroauto zu bauen.
Das ist das Ziel einer Gesetzesinitiative, die der Bundesrat bereits zum zweiten Mal beschlossen hat. Auch Maßnahmen für die Barrierefreiheit sollen leichter durchsetzbar werden.
Hausbau aktuell im Trend
Wohl kaum ein anderes Projekt erfüllt den Traum von Unabhängigkeit und finanzieller Sicherheit so gut wie der Bau des eigenen Hauses:
Da verwundert es nicht, dass der Hausbau aktuell zu den wichtigsten Lebenszielen vieler Deutscher gehört.
(mehr …)
Kontrollierte Wohnraumlüftung – aber wie?
Die Zielstellungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) haben nicht nur höhere Anforderungen an die Gebäudedämmung zur Folge. Damit verbunden ist auch das Thema der Gebäudelüftung in den Fokus der allgemeinen Diskussion gerückt.
Lüftung, was genau heißt das? Was bedeutet es ein „dichtes“ Haus zu haben? „Früher war dies doch auch nicht notwendig!“
(mehr …)