6 wesentliche Gründe für ein massiv gebautes Haus
Bei der Entscheidung für ein Traumhaus muss ein Bauherr viele Entscheidungen treffen. Eine der fundamentalsten Entscheidungen betrifft jedoch die Bauweise.
Möchte ich ein „Fertighaus in Leichtbauweise oder ein solides, Massivhaus bauen? (mehr …)
Neue Immobilien online [2025-10-10]
Wir haben wieder unsere aktuellen Immobilienangebote für Sie aktualisiert. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
Welche Förderungen gibt es beim Hausbau 2025?
Für den Hausbau gibt es 2025 verschiedene staatliche Förderungen, insbesondere im Bereich der Energieeffizienz und für Familien.
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bietet zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für energieeffiziente Neubauten (z.B. KfW 300 für Familien) und Sanierungen. (mehr …)
Neue Immobilien online [2025-07-15]
Wir haben wieder unsere aktuellen Immobilienangebote für Sie aktualisiert. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
Änderung 2025 beim Hausbau: 11 Bundesländer betroffen
Um das Klima zu schützen, wird der Hausbau in einigen Bundesländern aufwendiger. Eigentümer in elf Bundesländern unterliegen der Solarpflicht
Wer in Deutschland ein Haus bauen will, gerät nicht selten ins Grübeln. (mehr …)
Bauzinsen fallen wieder unter drei Prozent
Die Bauzinsen sind für Immobilienkäufer mit sehr guter Kreditwürdigkeit unter die Marke von drei Prozent gesunken.
Das zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals Check24. (mehr …)
Bund und Länder prüfen Grunderwerbsteuer-Verzicht
Steigende Kosten und Zinsen erschweren Familien den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses. Deshalb erwägen Bund und Länder eine Reform der Grunderwerbsteuer.
Ein Immobilienkauf zur Selbstnutzung könnte dadurch deutlich günstiger werden. (mehr …)
Fördermittel für den Neubau
Den Hausbau müssen Bauherren finanziell nicht allein stemmen. Der Staat unterstützt sie mit vielfältigen Förderprogrammen.
Aber auch Kommunen oder Kirchen bieten attraktive Zuschüsse. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten. (mehr …)
Wer nutzt das Baukindergeld wirklich?
12.000 Euro oder mehr geschenkt – viele Hausbauer haben das Baukindergeld schon fest eingeplant. Doch profitieren wirklich die richtigen Familien?
Das zeigt nun eine Analyse. Mehr als 112.000 Familien wollen bisher mit dem Baukindergeld ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen.
(mehr …)